- Sprachspielerei
- Sprach|spie|le|rei, die: Spielen mit der Sprache unter Nutzung von Mehrdeutigkeiten, lautmalenden Klängen, Wortspielen o. Ä.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Gotthelm oder Mythos Claus — Daten des Dramas Titel: Gotthelm oder Mythos Claus Originalsprache: deutsch Autor: Michael Lentz Uraufführung: 25. Januar 2007 Ort der Urauff … Deutsch Wikipedia
Mainz-Bretzenheim — Bretzenheim … Deutsch Wikipedia
Manfred Hanke — Manfred Ferdinand Friedrich Hanke (* 11. Juli 1921 in Pirna, Sachsen; † 13. April 2010 in Bergisch Gladbach, Nordrhein Westfalen) war ein deutscher Bibliothekar, Sprachspieler und Chronist der Schüttelreimer Zunft. Er war verheiratet, lebte in… … Deutsch Wikipedia
Martin Wortlieb — (* 8. März 1975 in Basel, Schweiz) ist ein Poet, Schriftsteller, Theaterautor und Kolumnist. Er ist Schweizer und deutscher Staatsangehöriger jüdischer Abstammung. Seinen Namen schreibt Wortlieb in Anlehnung an seine künstlerischen Tätigkeiten… … Deutsch Wikipedia
Michael Amon — (* 25. Februar 1954 in Wien) ist ein österreichischer Schriftsteller, Dramatiker und Essayist bzw. Feuilletonist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Anmerkungen zum Werk 3 Werke … Deutsch Wikipedia
WORTlieb mARTin — Martin Wortlieb (* 8. März 1975 in Basel, Schweiz) ist ein Poet, Schriftsteller, Theaterautor und Kolumnist. Er ist Schweizer und deutscher Staatsangehöriger jüdischer Abstammung. Seinen Namen schreibt Wortlieb in Anlehnung an seine… … Deutsch Wikipedia
Wortlieb — Martin Wortlieb (* 8. März 1975 in Basel, Schweiz) ist ein Poet, Schriftsteller, Theaterautor und Kolumnist. Er ist Schweizer und deutscher Staatsangehöriger jüdischer Abstammung. Seinen Namen schreibt Wortlieb in Anlehnung an seine… … Deutsch Wikipedia
schtzngrmm — Schützengraben beim Grabenkrieg im Ersten Weltkrieg schtzngrmm ist ein Gedicht des österreichischen Lyrikers Ernst Jandl, das auf den 19. April 1957 datiert ist. Es entstand als eines der ersten so genannten „Sprechgedichte“ Ernst Jandls, und… … Deutsch Wikipedia